Montag, 25. April 2011

nach Ostern Teil 2

Ich habe mir aller größte mühe gegeben die hammer aussicht und atmosphäre sydneys bei nacht von der Sydney Harbour Bridge aus einzufangen, was wirklich nicht einfach war
Sydney ist wirklich riesig.
Doch leider gibt es zwischen den vielen luxus Bars, Hotels, Restaurants auch viel Elend, z.B. Obdachlose, die Nachts beinahe jede zweite Bank im Park für sich beanspruchen oder auch in den Eingangsbereichen der skyscraper liegen. Gestern Mittag waren wir bei KFC mittagessen und dort war einer, der immer die liegengelassenen Essensreste der Gäst gegessen hat.


Wenn das Wetter heute noch besser wird, besteigen wir vermutlich den Sydney Tower (das höchste Gebäude hier).
an sonsten werden wir noch schön in eine BackPacker bar gehen und pläne für die kommenden tage schmieden.
also dann liebe grüße nach Germany
Cornel =)

nach Ostern Teil 1

Ostern ist zuende und unsere internetlounge hat wieder geöffnet.
wobei man hier von ostern eig. nichts gemerkt hat, es war weder etwas dekoriert noch konnte man im supermarkt schoko osterhasen kaufen .
zur zeit regnet es mal wieder, wie fast jeden morgen, aber warm ist es, also kein grund zur sorge.
vorgestern abend haben wir unser erstes australischen bier getrunken am darling harbour.....es war ganz okay=)
bei den australiern ist das mit dem alkohol so oder so etwas anders. vor jeder bar oder restaurant wo man alkohol kaufen kann stehen security menschen, die darauf achten, dass nur leute über 18 reingehen. in machen restaurants gibts nicht mal alkohol, weil man zum verkauf von alkohol in australien eine extra lizenz benötigt, dort muss man als gast seinen eigenen wein mitbringen, welcher einem dann serviert wird.
bier ist seeehr teuer darum gibts für backpacker auch eig. nur Stanley Wine (3L boxen + Kater am nächsten morgen).
gestern gings ins Sydney Aquarium, mit sharks, jellyfishes, raies und vielem mehr...
achso bevor ich es vergesse....da wir nur bis SO 10uhr unser zimmer(4er) gebucht hatten haben wir bis FR(29.04) verlängert. nun sind wir in einem 8er zimmer untergekommen wo mind. 10 leute pennen. als wir das erstemal ins zimmergekommen sind, dachten wir nur wie ordentlich wir doch sind...

 ich fang gleich noch einen zweiten post an..sonst wird das ganz zu unübersichtlich..

Donnerstag, 21. April 2011

Sydney

sooo hier kommt mein erster Eintrag aus Australien=)
ich sitze grad in einem McDonalds, da es hier kostenloses wlan gibt.
haben heute schon KingsCross, FarmCove, the Opera House und den Woolloomooloo Bay erkundet...die skyline sydneys ist wirklich der hammer =)

das wetter liegt so bei angenehmen 25°C mit leichter bewölkung

am 20.April haben mich jonas und seine eltern von zuhause abgeholt. Anschließend sind wir nach Frankfurt a.M. gefahren.
von dort um 22:20uhr (pünktlich) nach Dubai gestartet und sind etwa 4:20uhr angekommen
umd 6:50 ging der flug weiter nach Bangkok.
angekommen sind wir um 17uhr etwa. 45min nach der landung sollte es weiter gehen doch es hat sich alles nach hinten verschoben, da es probleme mit dem gepäck gab....wir sind dann aber schließlich doch irgendwann gestartet und nach, wie ich fand, häftigen turbolenzen in Sydney angekommen (nochmal etwa 11-12stunden)
bei der quarantänestation gabs bisschen ärger weil ich erde unter meinen turnschuhen hatte^.^ da sind die australier seehr kleinlich.
schließlich hat uns Brad vom flughafen abgeholt (habe erstaunlicher weise fast jedes wort von ihm verstanden)...er is seit 3monaten in australien und kommt eig. aus den USA.
er hat uns gleich noch ein bisschen rumgeführt(opera house, harbour und so weiter)
soo bilder und mehr infos kommen noch.
muss leider schluss machen da ich total fertig von der reise bin..hab ewig nicht geschlagen und mein akku macht bald schlapp....hab den adappter im hostel vergessen^^
also dann machts gut bb
Cornel =)



Sonntag, 10. April 2011

die letzten Tage..

Nur noch 10 Tage dann Beginnt die lange Reise nach Australien. Geflogen wird mit Emirates von Frankfurt am Main (22:20Uhr) nach Dubai (Bangkok). Am 22. April kommen wir in Sydney um 7:45 Uhr Ortszeit an. Insgesamt dauert der Flug 28 Stunden (2.5h Aufenthalt in Bangkok mit eingerechnet).
Von dort aus werden wir von Leuten empfangen die uns gleich ins Hostel bringen.
Ich hoffe, dass das alles so klappt wie geplant, denn im Vorraus gab es ein kleines Problem, da die Leute vom Hostel uns am 21. erwartet haben. Es sollte jedoch nach ein paar Telefonaten mit STA-Travel behoben worden sein.