So die ersten 1 1/2 Wochen Arbeit sind jetzt um, und ich kann sagen, dass das echt anstrengend ist O.o
Wie gesagt stehen wir so zwischen 5:00 Uhr und 5:20 Uhr auf. Anschließend geht's mit dem Van oder dem Auto von nem anderen Backpacker zur Farm.
Um 6:30 Uhr sollen wir mit dem Ernten beginnen. Vorher gibt es immer noch vom Boss ne Ansprache über das, was wir am letzten Tag alles falsch gemacht haben (zu viel Grüne Früchte oder zu langsam...usw =)
Hab mir jedoch sagen lassen, dass es sich immer wiederholt und man sich nicht son großen Kopf drum machen soll :-P
Um 9:00Uhr wird dann das erstemal zur Frühstückspause gepfiffen, wobei sich da fast niemand dran hällt und weiter pickt, denn jede Minute die man nichts Erntet verdient man kein Geld.
Um 12Uhr ist Mittagspause, bei der man auch weiter pflücken kann, jedoch kann man seine Ernte nicht Wiegen, da zwischen 12 uhr 12:30Uhr niemand an der Wage ist.
Das Picken verläuft so:
Jeder hat seinen eigenen Trolly mit dem er das Feld hoch und runter fährt, sitzt und links und recht Erdbeernpflückt.
Die Beeren werden dann in sone Grünen Boxen gepackt und am Ende einer Reihe zum Wiegen gebracht.
Wann ende ist entscheidet die Cheffin..manchmal um 12Uhr und manchmal um 16Uhr.
Gearbeitet wird in der Regel 3 Tage und dann einen Tag off.
Pro Kilo bekommen wir 0,70$.....was wirklich wenig ist....denn im Laden kostet das Kilo 12$.
Ich befinde mich zur Zeit im Durchschnitt mit meiner täglichen Menge an Erdbeeren (140 - 160Kg pro Tag).
das sind dann soo etwa 100$ pro Tag, wobei halt Tax abgehen.
Es ist leider nicht so viel Geld ina Woche wie ich gern hätte, aber es reicht um Miete und Essen zu bezahlen.
Trotzdem schauen wir uns nebenbei nach anderen Jobs um.
Na dann werde jetzt meinen restlichen freien Tag genießen...Grüße aus Australien!!
=)
Am 20. April 2011 starte ich meine einjährige "work and travel" Reise nach Down Under. In diesem Blog werde ich, wenn ich die Gelegenheit habe, neue Fotos und Posts veröffentlichen. Ich hoffe er gefällt euch =)
Mittwoch, 27. Juli 2011
Samstag, 16. Juli 2011
Caloundra (erster Job)
Die 5. oder 6. Woche in Caloundra (Sunshinecoast) bricht bald an und wir haben endlich eine Arbeit in aussicht.
Am MO geht’s los mit strawberry picking bei derGOWINTA Farm, die haben auch eine page auf facebook.
Die Leute die dort arbeiten sehen nach der Arbeit recht fertig aus. Sogar Paul (aus Korsika) geht früh ins Bett, was für ihn echt ungewöhnlich ist.
Um 5:30Uhr werden wir vom Hostel abfahren, d.h. mind. um 5:00Uhr aufstehen.
Da die Saison jetzt seit 2-3 Wochen langsam beginnt, kommt es vor, dass ab und zu noch frei ist oder nur einen halben Tag gearbeitet werden kann. Normalerweise werden 8 Stunden 6 Tage ina Woche gearbeitet.
Bezahlung pro Stunde ist echt toll 18,50$, jedoch wird jetzt wohl auf ein anderes System umgestellt, bei dem wir pro Kilo oder so bezahlt werden.
Am Montag kann ich vielleicht mehr sagen.
Habe schon eine „kleine“ Liste mit Dingen die ich mir kaufen möchte wenn ich mein erstes australisches Geld habe, aber was genau schreib ich heut noch nicht.
Vor Gestern habe ich meinen ersten Koala gesehen (ganz oben im Baum..war recht weit weg).
Wir sind mit Freunden nach Noosa gefahren um zu baden, dann in den National Park zu gehen, Eis zu essen, zu shoppen usw…
Sonst ist die letzten Wochen nicht wirklich was Außergewöhnliches passiert…
Soccer, basketball, rugby, fishing (teilweise erfolgreich).
Wir haben noch einmal Jon, Jeanette, Elischa und Freunde besucht, bei ihnen sind/waren drei Mädels aus Bayern (Wwoofing), die einen tollen Schweinebraten gemacht haben mit Klößen und ein kleinwenig Gemüse. Denke, dass es für die Australier viel zu viel Fleisch war, aber uns hats gefallen.
Aufregend war dann die Busfahrt nach Hause, da hier Haltestellen nicht angesagt werden. Wir haben also den Busfahrer belagert, damit er uns sagt wann wir raus müssen und wo der Anschlussbus abfährt.
Heute regnet es nur, aber hoffentlich hört es am MO auf denn ich hab noch keine Regenklamotten für das Feld.
Abonnieren
Posts (Atom)