Mittwoch, 18. Januar 2012

Glenorie


Liebe Grüße aus dem sonnigen und warmen Glenorie in New South Wales.
Wir arbeiten zurzeit auf einer Tomaten-/Gurken-/Auberginen-Farm.
Unsere Aufgabe ist es, in den Gewächshäusern die Pflanzen zu stutzen und sie an Schnüre zu binden, damit sich nach oben wachsen können.
Es ist eigentlich eine total einfache und angenehme Arbeit wenn da nicht die Temperatur von bis zu 40°C und eine Luftfeuchtigkeit von gefühlten 110% wären.
An manchen Tagen ist man klitsch nass und das Einzige, dass hilft ist sich mit kompletter Ausstattung eiskalt zu duschen und dies dann alle 20min zu wiederholen.
Aber zuerst einmal muss ich noch schreiben was wir bisher getan haben und wo noch waren.

Nach Rockhampton ging es für uns noch einmal zum Kiel Mt. und Caloundra in die Werkstatt, da wir Ölspuren unter dem Auto haben, die jedoch nicht beseitigt wurden, da es not a big deal wäre.

Surfers Paradise hieß unser nächstes Ziel. Dort blieben wir eine Woche auf einem Parkplatz, an dem nachts merkwürdige nackte Menschen umherliefen…
Tagsüber luden wir uns bei Johan und Pia ein, die bei einer family in sufers übernachteten. Einen Nachmittag/Abend hat uns Johan in ein großen water education park (mit Achterbahn) gebracht. Da die Hotelkette, bei der er arbeitet, Weihnachtsfeier hatte.
Es gab große 4er Wasserrutschen mit Trichter und eine „Freifall“ –rutsche
è Eine Aufseherin hat dich auf Schmuck usw…überprüft und anschließen musste man sich in eine Röhre zwängen…als die Tür zu ging kam ein countdown und bei ready klappte der Boden unter den Füßen weg und man fiel 2 1/2m gerade herunter.SUPER =)
Achterbahn und son einen fliegenden Teller haben wir wirklich fast bis zum Erbrechen augenutzt.
Da wir Johan dabei hatten, war für uns alles kostenlos. Eigentlich hätten uns allein die Eintrittskarten 80$ gekostet!


Weihnachten wollten wir in Byron Bay verbringen.
Gleich nach der ersten Nacht in Byron wurden wir von der Polizei geweckt und bekamen einer Verwarnung wegen wild camping.
An und für sich hätte die Polizei wohl nichts getan wie sonst üblich aber dieses Mal hatte sich wohl ein Vorbeifahrender beschwert! Worüber wissen wir nicht).
 Die Nächsten beiden Tage (24. &25.) verbrachte ich mit Migräne im Hostel, von Weihnachten hatte ich also leider nicht viel.
Anschließend fuhren wir weiter nach Coffs Harbour um zwei weitere Freunde besuchen und um uns bei ihnen durch zu schnurren O_o
Außerdem unternahmen wir eine ungewollte „offroad“ tour mit unserem Van um einen Wasserfall zu suchen.

Das nächste Event war New Years Eve in Sydney um das Feuerwerk zu sehen.
Mit seeehr viel Glück hatten wir noch einen Platz auf einem Campingground auserhalb von Sydney ergattern können. Was eigentlich unmöglich sein sollte, außer man hat viel Geld. Dennoch mussten wir nur 25$ pro Person zahlen! ;)
Von dort fuhren wir um 10:30Uhr am 31. los zum Hafen, um uns einen spot zu sichern. Verabredet hatten wir uns natürlich mit Leuten die wir vorher schon irgendwo kennengelernt hatten.
Das lange Warten hatte um 24Uhr ein Ende also die Brück schienbar in die Luft flog…es war wirklich großartig und dauerte über 15min. Leider konnte ich mit meiner Kamera keine vernünftigen Fotos machen, die ich jetzt hochladen könnte. Ich habe einfach irgendwann aufgehört Fotos zu machen weil ich das Spektakel nicht missen wollte.
Um 4 Uhr waren wir in wieder im Van.
Bevor wir wieder arbeiten mussten, wollten wir noch in die Blue Mountains fahren. In der ersten Nacht haben 4 traveler kennen gelernt, die die Jenolan Caves besichtigen wollten. Wir sind ihnen dann am nächsten Tag einfach hinterher gefahren.

Schon allein der Eingang zu den Höhlen war der Hammer, denn man musste mit dem Auto durch ein riesiges Steintor fahren.




In Jenolan selbst gibt es viele cabes. Wir hatten uns die größte und teuerste Tour ausgesucht. River Cave mit über 1600 Stufen für 2 Stunden durch eine Höhle mit unterirdischem Fluss, die Millionen Jahre alt ist.
Leider hatte ich das gleiche Problem wie an Silvester. Es ist mit meiner einfachen Kamera nicht/selten möglich die ATEMBERAUBENDE Schönheit dieser Höhlen festzuhalten.
Ein paar Fotos sind mir gelungen…wer noch mehr sehen will muss mal bei Google schauen. Dort gibt es tolle Bilder, die ich jedoch aus rechtlichen Gründen hier nicht aufzeigen darf…

Über andere Freunde haben wir eine Nummer bekommen, bei der wir anrufen konnten um möglicher weise einen Job zu bekommen. Diesen haben wir letzten Endes auch bekommen und nun arbeiten wir hier für 110$ pro Tag und haben keine Kosten für Unterkunft.
Leider gibt es hier wohl Probleme damit sein Gehalt rechtzeitig zu bekommen, darum werden wir uns jedoch noch kümmern.

Diesen Post wollte ich eigentlich schon vor Tagen veröffentlich haben, jedoch gibt es in unseren Gewächshäusern viele Red Backs weshalb ich mich nicht im Dunkel rein setzten wollte und am Tage ist es sehr warm.

Da in zwischen der 18. ist kann ich auch gleich noch was zu meinem Geburtstag schreiben.
Am 16. Hat es den ganzen Vormittag geregnet, was uns nicht gestört hat, da wir im green house arbeiten durfen;)
Pünktlich zum Feierabend wurde es blau und die Sonne schien bis Abends. Das war für mich das erste Mal, dass ich meinen Geburtstag im Sommer feiern konnte (bei 28° und tollem Sonnenuntergang).
Mit den anderen Backpackern auf der Farm wurden dann erst Marshmellows über dem Feuer geröstet und anschließen gab es ein tollen BBQ mit burgern, Würstchen (für hotdogs) und Gemüse. Ich habe sogar einen Kuchen bekommen!! Und als Absacker gab es nen OUZO!!!!
Es war ein wirklich toller lustiger Abend! =)

Liebe Grüße =)
Cornel