Samstag, 28. Mai 2011

Kiel Mountain 3


Das ist jetzt unser letzter Abend in Kiel Mountain, denn morgen geht’s los zur nächsten wwoofing-farm bei der wir bis FR oder so bleiben und bei der wir auch teilweise bezahlt werden.
Nächstes Wochenende sind wir dann wohl in Noosa bei einer Familie mit 5 Kindern bei denen wir Babysitten =)….das wird wohl auch bezahlt und wenn die Eltern wieder da sind will uns der Vater surfen beibringen, also so haben wir das verstanden. Bin gespannt ob das auch alle so klappt =)

Zum Abschied und als Dank haben wir den Bienenstich aus Doreens „German Recipes“ gebacken.
Muss sagen, dass das echt nen tolles Rezept ist ;) hat allen super geschmeckt, zum Glück haben wir von allem die doppelte Menge genommen.
Es gab nur zwei Probleme mit dem Kuchen….1. die Leute wollten alle sofort probieren obwohl er noch warm war…darum wurde die Füllung nicht hart und der Kuchen ist uns quasi zerlaufen.
Das 2. Problem war, dass Elischa ausversehen die Fläschchen vertauscht hat und statt Mandelaroma hat sie Anisaroma hinzugegeben^^
Der Kuchen schmeckte dann eigentlich total nach Ouzo aber trotzdem fanden den alle toll und er hat keinen Tag gehalten..hihi




Die anderen beiden Fotos der Küche soll einfach zeigen, wie das Schlachtfeld aussah.
Das Foto hier ist unser morgentliches "Ritual", bei dem wir schön frühstücken und uns dann mit Kaffee (Ich) und Milch (Jonas) auf die Terasse in die Sonne setzen.
Den Kaffee darf ich immer noch ganz frisch mahlen und er schmeckt echt gut ;)

Auch haben wir letztens guten Deutschen Glühwein gemacht für alle auf so einer kleinen Party, der auch weggegangen ist wie nix.

Hoffe euch geht’s gut=)
Gute Nacht…Cornel =)

Sonntag, 22. Mai 2011

Kiel Mountain 2


So unsere letzten Tage in Kiel Mountain brechen an, dabei fangen wir gerade erst an uns richtig einzuleben.
Wir haben inzwischen ein echt beachtenswertes Stück „Wildwuchs“ auf dem West- und Osthang gebändigt und so bearbeitet, dass nur neue Bananen und Gemüse gepflanzt werden können.
Es ist jedoch nicht einfach wenn man in der Mittagssonne, bei gefühlten 40°C, 1.20m hohes Gras schneiden muss und riesige Findlinge mit noch größeren Brecheinsen den Hang hoch und runter rollt.
ABER…das gibt gut Muskeln =)
Auch kennen wir jetzt fast alle Leute die hier in der Straße wohnen, da wir ab und zu mal wo anders aushelfen.
Vor ein paar Tagen war Jeanettes Geburtstag und Amir (aus dem Iran) hat seine Australische Staatsbürgerschaft bekommen, weshalb am Wochenende auch Party war (mit Krokodil und Känguru).
Als kleines Geschenk haben wir mit Jeanettes Tochter Elischa zusammen einen kleinen Ofen gebaut.
War eine riesen Schweinerei, aber lustig.





Paar Tage vorher waren wir in Mooloolaba am Strand, dann noch in Woombye aufm Markt und gestern sind wir auf dem South Maroochy River segeln gewesen (da hatte ich aber leider meine Kamera nicht dabei)
Nachdem wir dann geklärt hatten was Schot, Mast, Baum, Schwert und Ruder auf Englisch ist(sheet, mast, boom, center and rudder) durfte ich der Scipper sein.


Inzwischen ist auch meine Westpac card eingetroffen und wir haben ein paar neue Inspirationen(für Reiseziele) und Adressen, bei denen wir vielleicht auch für Geld arbeiten können, bekommen.
Nächste Station wird höchstwahrscheinlich Noosa sein, um endlich mal Kängurus und Koalas zu sehen und vielleicht fahren wir auch mal nach Fraser Island.
Bb Cornel =)

Freitag, 13. Mai 2011

Kiel Mountain

Zwei Tage nach der Ankunft in Kiel Mountain habe ich endlich wieder Internetzugang.
Wir haben vor 4 oder 5 Tagen in Brisbane nach vielen Bewerbungen endlich eine Zusage bekommen.
Es ist ein WWoofing Job in Kiel Mountain zwischen Woombye und Nambour an der Sunshine Coast in Queenland.
Wir bekommen hier eine Unterkunft (Erdgeschoss) und Verpflegung (3 echt leckere Mahlzeiten) für 4-5 Stunden Arbeit pro Tag.
Es liegt wirklich mitten im Nirgendwo, aber das ältere Ehepaar (John und Jaenette), das uns aufgenommen hat, ist total nett.
Rings um lebt der Rest der Familie von denen und alle haben uns super in ihren Kreis aufgenommen.
Morgens gehts um 7 Uhr los mit Frühstück auf der Terrasse. Dabei können wir durch eine Schneise im "Urwald" auf das Tal und das ca 10-15km entfernte Meer schauen.
Sogut wie alles wird hier selbst angebaut und gegessen (Bananen, Papajas, Avokado, Chili, Limetten, Ananas, Beeren...usw). Die machen sogar den Honig, das Brot und die  Milch selber und es schmeckt echt super.
Nach dem Frühstück gehts mit der Arbeit los, entweder auf dem "kleinen" Grundstück direkt vorm Haus oder auf der Farm (45 min mit Auto).
Dann gibts Mittagessen und eine Ruhezeit, anschließend kommen die ganzen Nachbarn oder Freunde oder Familie zu besuch und kochen alle das Abendessen und quatschen.
Gestern abend hab ich mit einem Iraner zum Erstmal Tanbur gespielt =)
Wir werden hier auf der Farm noch so 2 Wochen bleiben damit die Leute in Sydney uns unsere neuen Bankkarten zuschicken können und damit mein Kreditkartenlimit wieder zurück gesetzt wird.
Hier sind so 28°C am Tag und ina Nacht so 15°C. Wenn wir am Tag aufm Feld in der Sonne arbeit zerfließt man so heiß ist es, und das macht die Arbeit hier auch ziehmlich anstrengend,
trotzdem sind die Australier sehr überrascht und total zufrieden mit unserem tollen Arbeitstempo ^_^
na dann hoffe euch gehts allen gut!!!
Grüße vom Kiel Mountain...



Cornel =)

Donnerstag, 5. Mai 2011

Byron Bay --> Brisbane Teil 2

so hier kommen wie versprochen ein paar neue Fotos:
zu erst von Byron Bay



Jetzt ein paar von Brisbane:


sooo das warn sie erstmal=)
Meine Kreditkarte funktioniert erstmal wieder....kann also wieder was essen ;)
Wir suchen jetzt erstmal weiter nach Jobs, haben uns schon bei mehreren "Jobvermittlungshostels" gemeldet und hoffen auf Antworten. Aber auch so schreiben wir Bewerbungen an Farmen, Flughäfen usw...Problem ist nur, dass zur Zeit Männerüberschuss ist auf den Farmen...d.h. es werden nur Frau gesucht.
Wir überlegen, ob wir erstmal WWoofing machen sollten (Willing Workers on organic farms), dabei bewirbt man sich auf Farmen, bei denen man kostenlose Unterkunft und Verpflegung bekommen, jedoch nicht bezahlt wird. Es ist halt eine gute Methode um Zeit zu überbrücken, bis man einen bezahlten Job bekommt, ohne selbst Geld auszugeben.
Naja mal schauen was passiert=)
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Cornel

Mittwoch, 4. Mai 2011

Byron Bay --> Brisbane


SOO da kommt von mir nach langer Zeit mal wieder ein Eintrag.
Leider konnte ich nicht früher, da wir einige finanzielle Probleme hatten bzw. haben.
Das Problem bestand darin, dass Jonas seine Kreditkarte die erste Woche nicht funktionierte. Aus dem Grund habe ich für ihn alles weitere an Kosten übernommen (Hostel, Essen, Ausflüge und unser busticket Richtung Norden), was zur Folge hatte, dass ich mein Monatslimit erreicht habe und das viiiiieeeel früher als geplant. Nun gingen also unsere beiden Kreditkarten nicht. Wir haben zwar geld auf dem Konto kommen aber nicht ran.
Inzwischen geht Jonas seine Karte wieder und ich habe bei meiner Bank um eine einmalige Erhöhung des Monatslimits gebeten, was hoffentlich bald passiert.
Wir haben bei der australischen Westpac bank ein Konto eröffnet aber leider haben wir unsere karten noch nicht, weshalb wir also auch von dem australischen Konto nichts abheben können.
Naja…das wird schon ;)
Wir sind kurz nach Ostern mit dem Greyhoundbus nach Byron Bay gereist, ein kleiner Surferort mit haufenweise Sandstränden Palmen und riesigen Wellen(2-3m und höher).
Haben dann dort mit unsere Zimmer genossen und noch paar anderen Leuten viel viel Spaß gehabt, egal ob am Strand, mit dem Bodyboard in die riesigen Wellen oder bei einer Fahrradtour zum Lighthouse.
An und für sich war es einfach klasse dort…Problem war halt nur das wir die letzten Tage nix anderes als Nudeln hatten(Geldmangel).
Aber die Hostelanlage war auch beindruckend, zwar ein wenig teuer, aber das liegt halt an der Saison.
Wir hatten nen Pool, Billard, Flipper ne große Küche, es war alles sauber und ordentlich und die Zimmer waren alle ein einzelnen Blogs.
Gestern sind wir dann um 17:45uhr mit dem Greyhoundbus weiter nach Brisbane gefahren um hier hoffentlich bald eine Arbeit zu finden.
Hab noch nicht viel von Brisbane gesehen, aber das was ich gesehen habe war nicht so toll. Auch die Leute aus unserem Zimmer sagen das die bucht zwar toll aussieht aber voller Algen und Müll sein soll.
Toll ist das wir unseren ehemaligen roommate Gyi(Niederland) als new roommate haben..die Welt ist halt doch klein^^
Sitzen grad in der libary da es hier kostenloses wlan gibt, ist aber auch nicht das schnellste und mein Akku macht wieder bald schlapp, weil wir schon ne weile nach Jobs suchen.
Aus dem Grund werde ich die Fotos etwas später hochladen.
Also dann liebe Grüße aus Brisbane
Cornel