Nach ein paar Stopps in Rockhampton, Gladstone, Agnes Water, Town of 1770 and Bundaberg, sind wir nun in Rainbow Beach.
Unterwegs haben wir noch eine Krokodilfarm besucht und konnten viele Fotos, Videos und tolle Erfahrungen mitnehmen.
Ich habe das drittemal in Australien Krokodil gegessen und kann es nur immer wieder sagen: „es schmeckt wirklich verdammt gut“
Auf der Farm gab es hauptsächlich Salzwasserkrokodile, die zu den besten und gefährlichsten Jägern der Welt gehören. Sie sind gewaltig und können bis zu 8 Meter lang werden. Das größte in der Farm war 6m und hat über 750 Kilo gewogen.
Es sind wirklich beeindruckende Tiere, denen man nicht im Wasser begegnen sollte, da auch Menschen in ihr Beuteschema passen.
Rockhampton gilt als Krokodilgrenze, denn in jeden Gewässer nördlich der Stadt muss man mit ihnen rechnen, darum alle Seen, Flüsse meiden und auch am Strand aufpassen, denn sie heißen nicht umsonst Salzwasserkrokodil (Salti).
Auf dem Weg weiter südlich haben wir auch wieder Kängurus gesehen und vor Rainbow Beach sogar Wildpferde und Kamele.
Die letzte Nacht haben wir mit ca. 12 anderen Backpacker Vans an der Strandpromenade verbracht. Jeder der schon einmal versucht hat in einer Stadt einen Stellplatz für seinen Van übernacht zu finden weiß, dass an Strandpromenaden ein absolutes camping and overnight stays Verbot herrscht.
Die Polizeit hat uns und die anderen 12 jedoch nicht erwischt!!
Genau wie die Nacht davor, die wir an dem Tom Jeffry memorial in Agnes Water verbacht hatten wo die gleichen Verbote herrschen und die Polizei sogar zweimal ans uns vorbei gefahren ist.
Wildcamping ist immer wieder lustig und spannend!!
Wir werden heute den Tag hier am Strand genießen und morgen weiter südlich fahren.
Also dann…liebe Grüße aus Australien
1 Kommentar:
Carlo: "Kann gar nicht glauben, dass Du so stark bist."
Mathilda:"Warum haben die denn den Mund zugemacht?"
Mama:"Aber bitte Schnappi nicht gleich essen."
Maxe: "Kleiner Schisser!"
Kommentar veröffentlichen